Es ist besser, dass man zu zweit ist als allein, denn die beiden haben einen guten Lohn für ihre Mühe. Denn wenn sie fallen, so hilft der eine dem anderen auf; wehe aber dem, der allein ist, wenn er fällt und kein Zweiter da ist, um ihn aufzurichten! Auch wenn zwei beieinanderliegen, so wärmen sie sich gegenseitig; aber wie soll einer warm werden, wenn er allein ist? Und wenn man den einen angreift, so können die beiden Widerstand leisten; und eine dreifache Schnur wird nicht so bald zerrissen.

Prediger 4,9-12

Was sind Workshops?

Ein Workshop ist eine strukturierte, interaktive Veranstaltung, bei der eine Gruppe von Menschen gemeinsam an einem spezifischen Thema oder Problem arbeitet.
 
Hauptmerkmale

Interaktive Arbeitsweise: Die Teilnehmer sind aktiv in den Lernprozess eingebunden

Praxisorientierung: Theoretische Inhalte werden durch praktische Übungen ergänzt

Begrenzte Zeitdauer: Workshops sind zeitlich kompakt gestaltet

Moderierte Zusammenarbeit: Die Gruppe wird von einer Moderation geleitet

Abgrenzung
Ein Workshop unterscheidet sich von klassischen Seminaren durch seinen stark praxisorientierten und kollaborativen Charakter. Es geht weniger um reine Wissensvermittlung, sondern vielmehr um das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und den aktiven Austausch zwischen den Teilnehmern.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.